Grusswort des Stifters

Adalbert Herzog

 

Ich darf Dich auf der Webseite der Stiftung

Humushof recht herzlich begrüßen.

Diese Stiftung wurde gegründet aus der Motivation

 heraus, dass es inzwischen höchste Zeit ist, sich um unsere

 Böden zu kümmern.

 

Die Böden sind die Basis für unsere Nahrungsmittel

 und somit für unsere Gesundheit und (Über-)

 Leben wichtig.

Leider sind mehr und mehr Böden  degradiert und es

 erfordert immer mehr Aufwand, gesunde Agrarprodukte zu 

erzeugen.

 

Gründe dafür sind Gier, Unwissenheit, mangelnde 

Verantwortlichkeit und leider auch geistige Unbeweglichkeit.

Das Auskommen für die Bauern wird immer schwieriger.

 

Deshalb war es Michael Popps‘ und mein

 Anliegen, diese Stiftung zu gründen.

Wir wollen die Menschen darin unterstützen wieder

 Verantwortung über die Produktion der Lebensmittel 

zu übernehmen.

Das kann zum einen ein Bodenseminar  sein, bei dem die 

Teilnehmer lernen, wie

 natürlicher Anbau gehen kann und trotzdem 

der Boden regeneriert wird.

 

Wir führen auch selbst Versuche auf den Feldern von 

Michael durch, oder in unserem Permakultur-Garten, um  

selbst möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, die wir dann 

gerne weitergeben.

 

Ein Ziel ist es auch, Bauern zu unterstützen, sei es durch

Beratung, Hilfe bei der Auswahl der echten Hilfsmittel oder 

auch auf finanzielle Art, aber dazu brauchen wir die 

Unterstützung von vielen Menschen, die auch an unsere 

Vision glauben und dazu beitragen, das Stiftungskapital 

zu erhöhen.

 

Eine weitere Herausforderung kann der Generationenwechsel 

sein, der dazu führt, dass bäuerliche Betriebe  

stillgelegt werden, weil es keine jungen Bauern mehr gibt und 

die Felder dann möglicherweise in verantwortungslose Hände 

fallen (landgrabbing)

 

Wir möchten ganz viele Menschen einladen, an unserer Vision 

mitzuarbeiten und sind für große, aber auch kleine 

Spenden dankbar.